| Prof.
Jürgen Dankert, FH Hamburg | Die
dt. Fundgrube: Tutorials, Bücher, Links, gutes Forum, Compiler | 
    
      | Prof.
Dankert's wahrhaft großartiges Statement für C++ (inzwischen
veraltet) 
 | Einführungskurs
in die Sprache C | 
    
      | codeproject.com
(Tutorials zu speziellen Gebieten der MFC-Programmierung) | Einführungskurs
in
die Sprache C | 
    
      | codeguru.com
(engl.-sprachiges 
Forum, Fundgrube für MFC) | Zeiger
und Referenzen (engl.) | 
    
      | Dr.
Asad Altimeemy, MFC-Dialogprogrammierung     Teil 1  
      Teil
2 | Philipps-Universität
Marburg:
C++ - Einführungskurs | 
    
      | Prof.
Uwe Stephan, FH Berlin (MFC) | C++-Kurs
Technische
Informatik 
 | 
    
      | DevCentral
Tutorials:
MFC |  | 
    
      | MFC
Fundamentals (by Andrew Fenster) | Dt. Quelle und Fundgrube zur
WinAPI-Programmierung in C / C++ -- | 
    
      | 
 | theForger's
Windows API Programming Tutorial | 
    
      | Gute C++-Tutorials: Wolfgang Schröder
 Toni
Schornböck
 Thomas Thron
 Volkard Henkel
 | Dt.
Win-API-Tutorial | 
    
      | 
 | OS-Development 
 | 
    
      | Bekenntnis
von
Microsoft zur MFC und damit auch zu C++ (Juni 2005) 
 | 
 | 
    
      | 
 | Stefan
Zerbst, Direct3D-Kurs zur Spieleentwicklung mit Windows | 
    
      | 
 | NeHe,
OpenGL-Kurs
für Windows (WinAPI) | 
    
      | Aus
rechtlichen Gründen muß ich mich von den hier genannten
Internet-Seiten
distanzieren, weil ich nicht für die Inhalte verantwortlich
zeichne.
Dennoch empfehle ich die oben genannten Seiten ausdrücklich zum
Selbststudium
der Programmiersprachen C / C++. | Bei
der Ausführung von Programmen sollte man grundsätzlich sehr
vorsichtig
sein. Nach dem Download von Daten sollte man zip-Files oder andere
Files
zunächst mit einem Virenschutz-Programm prüfen (z.B.
Norton-Antivirus),
bevor man die Daten entpackt. |